header2019

Liebe Mitchristen,

das Füreinander-Einstehen und das Füreinander-Beten gehören zu den wesentlichen Inhalten unseres Glaubens. Sooft sich Christen zum Gottesdienst versammeln, tun sie dies im Namen der Kirche und beten stellvertretend für Kirche und Welt.

Wir tun genau dies auch in unseren christlichen Gemeinden hier in Kahl. Seit Jahren sind Christen der evangelischen Schwestergemeinde Kahl-Karlstein und unserer Pfarrei St. Margareta ökumenisch unterwegs und pflegen in unseren Ortschaften und darüber hinaus das Füreinander und das Miteinander.

2019 konnten wir zusammen den ökumenischen Gottesdienst anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stephanusgemeinschaft in unserer Pfarrkirche und einen weiteren an Pfingstsamstag in der Kreuzkirche feiern. Neben diesen beiden besonderen Gottesdiensten wird die Ökumene auf unterschiedlichen Ebenen in unseren Pfarreien gelebt, gepflegt und weitergeführt. Hier nur um kurz aufzuzählen: Kindergartengottesdienste, St. Martin, Schulgottesdienste, Gedenkfeiern politischer Natur, Stephanusgemeinschaft (Kindergärten und Sozialstation), Jugendkreuzweg, Eine-Welt-Arbeitskreis, Weltgebetstag der Frauen, Menschen füreinander, Krankenhausbesuchsdienst, Krabbelgruppe, Wallfahrt nach Rengersbrunn (mit evangelischen Teilnehmern). Viele schöne, deutliche und wichtige Zeichen für unsere Zusammenarbeit. Zugleich Zeichen unseres gemeinsamen Bemühens, Verständnis füreinander aufzubringen, das was trennt, zu überwinden und Brücken zueinander zu bauen.

Das griechische Wort “Ökumene” heißt wörtlich übersetzt “die ganze bewohnte Erde” und meint die Bemühungen um die Einheit aller getrennten Christen. Ein gemeinsamer Gebetsgottesdienst von Christen verschiedener Konfessionen wird ein ökumenischer Gottesdienst genannt. Dabei findet keine Eucharistiefeier statt, Messintentionen können hierfür nicht angenommen werden. Diese gemeinsamen Gottesdienste bestehen aus Gebet, Schriftlesung, Predigt, Fürbitten und Gesang. Das Gebet ist neben der Betrachtung der Heiligen Schrift der beste Weg, um an der Basis das Bemühen um Einheit zu fördern und unter der Führung des Heiligen Geistes Wege zu suchen, die zu ihr führen.

Ob wir auch in diesem Jahr noch ökumenische Gottesdienste werden feiern können ist leider offen. Wir alle warten gespannt die Entwicklungen in Gesellschaft und Kirche ab.

In ökumenischer Verbundenheit

Pfarrer Mariusz Kowalski

Nachrichten Ökumene

Gastfreundschaft

Jetzt kenne ich den Weg ...

zwischenRÄUME

Ökumenische Alltagsexerzitien ...

Ökumenischer Kirchentag Frankfurt

 13. bis 16. Mai 2021 ...

Ökumenischer Gottesdienst

„Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich“ Zu Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen folgten ca. 150 Christen der Einladung der evangelischen Pfarrgemeinde Kahl / Karlstein und der katholische Pfarrgemeinde St. Margareta zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst am Samstagabend, 18.01.20, in die Kahler Pfarrkirche ...

­