header2019

 

Angesichts der Energiekrise und der stark gestiegenen Kosten reagieren auch die deutschen Bistümer mit Handlungsempfehlungen für „Verantwortungsbewusstes Temperieren von Kirchen im Winter 2022/2023“.

Auf dieser Grundlage hat die Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Margareta beraten und beschlossen, in der Liborius-Wagner-Kirche den Frostschutz zu wahren und die Pfarrkirche durchgehend auf einer gemäßigten Grundtemperatur von 8 Grad zu beheizen. Für Gottesdienste und andere Veranstaltungen wird der Kirchenraum nicht mehr aufgeheizt. Ausgenommen von dieser Regelung sind nur die Weggottesdienste. 

So wollen wir sicherstellen, dass Energie eingespart wird, die der Pfarrei entstehenden Kosten möglichst im Rahmen bleiben und dennoch Gebäude und Inventar durch stark schwankende Temperaturen nicht beschädigt werden.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und:

Bitte denken Sie an Ihre Gesundheit, sorgen Sie vor und ziehen Sie sich warm an!

Ihre Kirchenverwaltung St. Margareta Kahl

­