header2019

- die wahre Bedeutung von Christi Himmelfahrt:

 

In ganz Deutschland ein Feiertag - und doch kennen ihn die meisten hauptsächlich als Vatertag.

Anders als an Weihnachten oder an Ostern, wissen wenige, was an diesem Hochfest eigentlich gefeiert wird.

Obschon das Bild von Jesus, der auf einer Wolke in den Himmel steigt, sehr bekannt ist, wird in der Theologie Christi Himmelfahrt nicht als eine reale Reise angesehen. Vielmehr ist es Sinnbild dafür, dass Jesus nicht mehr als Mensch auf der Erde weilt, sondern dass der auferstandene Jesus Christus zu seinem Vater heimgekehr und nun bei Gott ist. Christi Himmelfahrt hat also nichts mit Geographie oder Astrologie zu tun. 

Himmelfahrt ist die Erklärung dafür, dass Jesus zwar lebt, aber nicht mehr körperlich anwesend ist. Seinen Geist, den Heiligen Geist, hat er stattdessen als Beistand gesandt.

(Quelle Text: FAZ, Bilder: Pfarrei St. Margareta)

 

 

 

 

 

­