header2019

 

Liebe Mitchristen,

mit dem 1. Advent am 3. Dezember beginnt das neue Kirchenjahr. Die Adventszeit ist im christlichen Verständnis die Vorbereitung auf Weihnachten. Das Wort leitet sich aus dem Lateinischen “adventus” ab und bedeutet “Ankunft”. Christen verbinden damit die Erinnerung an das Kommen Jesu in der Geburt von Bethlehem und das Erwarten seiner Wiederkunft.

Zum Advent gehört unter anderem auch der Adventskranz, der in der Regel aus Tannengrün gebunden ist und mit vier Kerzen verziert wird. Jeden Sonntag wird eine davon entzündet.

Die Kreisform des Adventskranzes kann als Symbol des Erdkreises, der Ewigkeit und als Symbol Gottes verstanden werden. Die Segnung der Adventkränze findet im Gottesdienst am 1. Advent statt.

Auch in diesem Jahr möchte ich mich an die vielen Gruppierungen unserer Pfarrei oder an Sie als Privatperson wenden und darum bitten, den Adventskranz für unsere Pfarrkirche zu stiften und zu binden. Vielen Dank!

Ihr Pfarrer Mariusz Kowalski

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


­