header2019

Pastoraltag am 23. Oktober 2021

Wir stehen im Pastoralen Raum Alzenau mitten in einem Strukturwandel. Es war daher erforderlich, dass wir ehrenamtlich Tätigen aus Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen uns näher kennenlernen und gemeinsam mit den Hauptamtlichen untersuchen, welche weiteren Schritte wir gemeinsam gehen können. Deshalb haben wir uns am Samstag, 23.10.2021 im Pfarrheim St. Peter und Paul in Karlstein zu einem Pastoraltag getroffen.

Im Rahmen eines Diözesanforums wurden am 24.10.2020 die neuen pastoralen Räume von unserem Bischof Dr. Franz Jung festgelegt. Der Name „Pastoraler Raum Alzenau“ ist so im Amtsblatt veröffentlicht. Der Name unseres Pastoralen Raumes ist damit klar benannt und kann nur noch durch den Namen eines Heiligen ergänzt werden. Eine weitere Vorgabe aus Würzburg musste umgesetzt werden: Die Pfarrei „St. Margareta“ Kahl und die Pfarreiengemeinschaft „Kirche auf dem Weg“ Karlstein sind jetzt eine Untergliederung und die beiden Pfarreiengemeinschaften „St. Benedikt am Hahnenkamm“ und „Maria im Apostelgarten“, Stadt Alzenau, sind die zweite Untergliederung im Pastoralen Raum Alzenau.

Eine sogenannte Gestaltungsphase soll bis Ende 2022 den Pastoralen Raum Alzenau arbeitsfähig machen. Diese Gestaltungsphase gilt es nun mit Leben zu füllen.

Die Steuerungsgruppe, in der die hauptamtlich Tätigen des Raumes Alzenau vertreten sind, haben ihre Arbeit schon Ende letzten Jahres aufgenommen. Es sollen einheitliche grundlegende Standards (Basics) für alle Pfarreien gelten, die individuell von den Ortspfarreien ergänzt werden können. Es ist kein zentrales Pfarrbüro geplant. Für jede Gemeinde/Ortsausschuss soll es mittelfristig einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner geben. Kirchenverwaltungen bleiben erhalten.
Da es immer weniger Priester und hauptamtliches Personal geben wird, sollen diese miteinander im pastoralen Raum als Team zusammenarbeiten. Auch die Strukturen für Pfarrgemeinderäte ändern sich mit den Wahlen im Frühjar 2022. Vor Ort gibt es dann den Ortsausschuss, in den Untergliederungen wird der gemeinsame Pfarrgemeinderat arbeiten. Der Rat im Pastoralen Raum Alzenau, koordiniert die gemeinsamen Ideen und Projekte.

Wir ehrenamtlich Tätigen haben uns bei der Pastoraltagung in Karlstein darauf verständigt, frühestens ab Ende 2022 neben den bisherigen Pfarrbriefen, einen gemeinsamen Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Alzenau herauszugeben. Zudem sollen (Leuchtturm)-Angebote aus dem gesamten Raum in den jeweiligen Pfarrbriefen unter der Rubrik „Angebote im Pastoralen Raum Alzenau“ beworben werden. Außerdem haben wir überlegt, die einzelnen Web-Seiten der Pfarreien mit einem Link zu vernetzen.

Christa Lapp

 

 

­