header2019

Beschreibung

eine weltDer Arbeitskreis „Eine Welt" ist eine Aktionsgruppe des Pfarrgemeinderates, setzt sich für Gerechtigkeit in der Welt ein und will über Missstände informieren.
Ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit zwischen den reichen und den armen Ländern ist die Unterstützung des „fairen Handels".

Aktivitäten

  • Verkauf von fair gehandelten Waren einmal im Monat in der Kirche sowie beim evangelischen Gemeindefest und katholischen Pfarrfest - dafür werden immer Freiwillige für die Dienste gesucht: Aufbau, Verkauf und Abbau.
  • Weltgebetstag – Vorbereitung und Durchführung zusammen mit den evangelischen Frauen am ersten Freitag im März.
  • Aktivität zur Fairen Woche im September.
  • Solidaritätsessen im Oktober.

 

Kontakt

Monika Stickler, Tel.: 06188-8485

 

Bestell- und Lieferservice für fair gehandelte Waren

Wir bieten den Kahlern ab sofort einen fast kontaktlosen Service an, nämlich einen Lieferservice für fair gehandelte Produkte aus unserem Lager. 

Rufen Sie uns gerne an: Monika Stickler, Tel.: 06188-8485

Wir wünschen Ihnen allen eine faire Zeit und bleiben Sie gesund.

 

2023

Wir feiern den Weltgebetstag am Freitag, 3. März um 18 Uhr im Pfarrheim St. Benedikt zusammen mit unserer evangelischen Kirchengemeinde und freuen uns über viele Besucher! Nähere Informationen finden Sie im vorderen Teil des Pfarrblättschens.

Herzliche Einladung zu unserer Kreuzwegandacht am Dienstag, 28. Februar um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Wir beten den Kreuzweg von Misereor „Frau. Macht. Veränderung.“

Der Verkauf von Waren aus fairem Handel findet am 5. Februar, 4. März und am 2. April nach allen Gottesdiensten statt.

 

Rückblick 2022

Dank der Erlöse aus dem Verkauf von fair gehandelten Produkten konnten wir für 2022 Spenden an folgende Projekte überweisen: 400 Euro über Misereor nach Ost-Timor, 600 Euro über Misereor an die Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten und 400 Euro für die Arbeit der Erlöserschwestern in Tansania. Vielen Dank dafür an Sie alle.

 

Rückblick 2021

Die Erlöse aus dem Verkauf von fair gehandelten Produkten wurden für 2021 folgendermaßen verteilt: 400 Euro über Misereor nach Ost-Timor, 400 Euro über Misereor an die Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten und 400 Euro für die Arbeit der Erlöserschwestern in Tansania.

 

Nachruf Schwester Ernesta

Am 4. Dezember 2021 ist Schwester Ernesta verstorben. Sie hat Jahrzehnte in Tansania gewirkt und uns in vielen Heimaturlauben über ihre Arbeit berichtet. Das Bild stammt von einem Treffen im Jahr 2016. Wir werden sie und unsere Gespräche mit ihr sehr vermissen.

 Sr Ernesta Huth 2016

­